Hochlandrinder von Trittfeld
Bereits seit 2005 züchten wir mitten im Innviertel – im Herzen Oberösterreichs – die Rasse “Schottisches Hochlandrind” mit großer Leidenschaft. Inzwischen hat sich die Herde mit 10 Mutterkühen auf ca. 30 Tiere vergrößert.
Wir legen besonders Wert auf gute Genetik! Unserer Tiere besitzen alle Herdebuch-Abstammungen und den vollen Bio-Status.
Gelassenheit in der Herde, gutes Fundament und ruhige Charakter prägen unsere Zucht.
Gute Mutterkuheigenschaften und Leichtkalbigkeit sind wertvolle Eigenschaften dieser Rasse.
Mit unserem Zuchtziel verbinden wir eher mittel – bis großrahmige Hochlandrinder.
Im Laufe der Jahre haben wir auf vielen Rinderschauen teilgenommen und konnten auch zahlreiche Preise mit nach Hause nehmen. Darunter auch ein Bundessieg auf der Messe in Ried im Innkreis, Bundesreservesieger, Jungtierchampion und Gruppensiege in sämtlichen Alterklassen.
Wir sind Mitglied bei:
Wir verkaufen außschließlich ruhige, halfterführige Tiere, die für die Zucht geeignet sind.
Gerne geben wir unser Wissen und Erfahrungen an Neueinsteiger weiter! Wir freuen uns, jederzeit über interessierte Besucher auf unserem Hof (nach Voranmeldung)
Wir vermarkten unser Rindfleisch unter der Marke “Highlandbeef”, da wir Mitglied der ARGE sind und die Qualitätskriterien als Lizenznehmer erfüllen.
Das Fleisch vom Hochlandrind besticht durch seinen kräftigen Eigengeschmack und ist besonders feinfasrig.
Hoher Eiweißgehalt und wenig Cholesterin gehören zu seinen Vorzügen.
Die Vermarktung von Highland-Beef erfolgt im Frühjahr und Herbst ab Hof nach Vorbestellung.
Die Preisverleihung fand beim diesjährigen Stammtisch der ARGE OÖ am 28.8.2022 in Pischelsdorf bei Fam. Huber statt.
2. Platz: Gruppe weibl . ab 8 Jahre Amanda vom Trittfeld
2. Platz: Rassesieger männl. ab 3 Jahre und 2.Platz Gruppe 3-4 Jahre männl. Prince von der Junkernwiese
1. Platz: Gruppensieg weibl . 3-4 Jahre Corinn vom Trittfeld
2. Platz: Gruppe weibl . 13-15 Monate Calla vom Trittfeld
Wir freuen uns über den gelungenen Bau unserer neuen Halle, die den Stall für unsere Hochlandrinder,
sowohl auch den Lagerplatz für die Heu und Strohvorräte beherbergt.
Hell und luftig mit viel Holz vom eigenen Wald bietet die Halle ein gutes Klima für unsere Rinder.
Auch im Sommer wird der Stall liebend gern als Schattenplatz genossen.
Speziell angefertigte Fressgitter fürs Heu sind ideal für die behornten Zottls für groß und klein.
Unser Ziel, einen praktischen Arbeitsplatz zu gestalten, haben wir zu unserer Freude geschafft.
Auch dem Nachwuchs gefällt`s !
Im Juni 2020 wurde unser neuer Zuchtstier " Prince von der Junkernwiese" von Max Fruhsdorfer /Zuchtverband (FiH) gekört.
Körindex 126 Punkte
Klasse II a
Rahmen: 9
Bemuskelung: 8
äußere Erscheinung: 8
Wir freuen uns riesig über dieses tolle Ergebnis!
Mit unseren 2 Nachzucht-Kalbinnen Corinn v. Trittfeld (2x Gruppensiegerin) - Mutter ist Lynggaarden Cirkeline
und Charlotta v. Trittfeld (Gruppenreservesieg) - Mutter Lynggarden Cecile
Vater beider: William v. Hackenstedt
wollen wir unsere Lynggaarden-Zuchtlinie verstärken.
Beide trächtig von unserem Zuchtbullen Prince von der Junkerwiese (9/8/8)
Wir freuen uns auf Nachwuchs 🙂
Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns direkt an.
© 2020 Innviertler Hochlandrinder von Trittfeld, Christine und Karl Ecker
Wir sind besonders stolz auf unsere Wanda,
die in dieser starken Altersgruppe den hervorragenden 2. Platz belegen konnte.